
Ausbildung “Ärztlich Geprüfte(r) Fachkosmetiker/In”
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit der Zeit die Ihnen von Beruf und Familie zur Verfügung steht.
In diesem Seminar ist ein theoretischer Einstieg jederzeit möglich.
Sie erhalten nach Anmeldung des Seminars ein Arbeitsbuch mit 4 Studienbriefen, die Sie in einem Zeitrahmen von 1 bis 4 Monaten erlernen sollten. Fühlen Sie sich fit genug, kommen Sie für 5 Tage zur intensiven Praxis und behandeln ca. 8-10 Modelle/Kunden. In einer kleinen Gruppe von ca. 4 Teilnehmern, arbeiten wir Vor- und Nachmittags an Modellen.
Ausbildung in Theorie und Praxis:
- Kosmetologie
- Dermatologie
- Anatomie/Physiologie
- Hygiene/Desinfektion
- Produktkunde
- Wirkstoffkunde
- Ärztliche Grenzgebiete
- Notfall in der Kosmetikkabine (Strom, Allergie)
Apparative Kosmetik
- Elektrische Bürsten
- Bedampfung
- Diamant-Mikrodermabrasion und
- iPoro Mesoporation
- Micro-Needling
Werbung/Kundengewinnung/Verkauf
- Erstellen von Kundenkarteien
- Erstellen von Behandlungsplänen
- Hautanalyse
Verschiedene Peelings
- Fruchtsäurebehandlung mit Hyaluron
- Mechanisches Peeling
- Enzympeeling
Ausreinigen der Haut und die richtige Technik bei Problemhaut
- Akne
- Couperose
- Milien
- Komedonen
- Pusteln
Verschiedene Masken
- Fleecemasken
- Thermomasken
- Beauty-Masken
- Ampullen
- Abschlusspflege
Sonst noch
- Augenbrauenkorrektur
- Färben von Wimpern und Augenbrauen
- Gesicht-/Hals-/Kopf- und Dekolletemassage
- Richtiges Waxing in der Kabine
- kleines Tages Make-up
- Short Maniküre inkl. Hand- und Armmassage
„Spezial“
- Men-Behandlung (auch die Herren wollen gepflegt werden)
- Entfernung der Ohren- und Nasenhaare
Für die Ausbildung benötigen Sie eigenes Arbeitsmaterial. Dieses finden Sie auf unserer Liste “Arbeitsmaterial”. Dieses Set ist Ihr Eigentum und steht Ihnen direkt nach der Ausbildung für die eigene Kosmetikanwendung zur Verfügung.
- Ausbildungszeit: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr,
- Ausbildungspreis: Lehrgang € 1.590,00 inkl. Bücher, Studienbriefe, Verbrauchsmaterial und hausinterner Prüfung
- Unsere Schule ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Deshalb berechnen wir keine 19 % MwSt. auf unsere Ausbildungen.
- Termine finden Sie unter „Preise und Termine“
Bei uns zahlen Sie keine Mehrwertsteuer !!
Wir sind zertifizierter Anbieter des Landes Nordrhein-Westfahlen und verrechnen bis zu € 500,00 Ihrer Ausbildungskosten bei Einreichung eines Bildungsschecks oder Prämiengutschein.
Wir beraten Sie gerne !